Sportwetten ohne OASIS – Die Alternative für erfahrene Tipper

Seit der Einführung des Glücksspielstaatsvertrags in Deutschland hat sich der Markt für Sportwetten stark verändert. Eines der auffälligsten Instrumente dieser Reform ist das sogenannte OASIS-Sperrsystem. Viele Wettfreunde, die sich bewusst oder unbewusst auf diese Liste setzen lassen haben, suchen daher gezielt nach Sportwetten ohne OASIS – also nach Anbietern, die nicht an dieses zentrale Sperrsystem angeschlossen sind.

Doch was genau bedeutet das? Ist es legal? Und worauf sollte man achten, wenn man bei einem Wettanbieter ohne OASIS spielen möchte? In diesem Beitrag geben wir einen umfassenden Überblick und zeigen, was es mit dem Thema auf sich hat.


Was ist OASIS?

OASIS steht für „Online-Abfrage Spielerstatus“. Es handelt sich dabei um eine zentrale Datenbank, in der Spieler eingetragen werden, die sich selbst vom Glücksspiel ausschließen möchten – oder von Behörden bzw. Wettanbietern gesperrt wurden, beispielsweise aus Gründen des Spielerschutzes. Alle lizenzierten Glücksspielanbieter in Deutschland sind gesetzlich verpflichtet, OASIS zu nutzen und ihre Systeme entsprechend zu verknüpfen.

Das bedeutet: Wer in dieser Datenbank gelistet ist, kann bei keinem offiziellen deutschen Anbieter mehr Wetten platzieren – weder online noch offline. Das betrifft nicht nur Sportwetten, sondern auch Online-Casinos und andere Glücksspielangebote.


Warum suchen Spieler nach Anbietern ohne OASIS?

Der Wunsch nach Sportwetten ohne OASIS hat unterschiedliche Gründe. Während einige Spieler ihre Selbstsperre bereuen und wieder aktiv am Wettgeschehen teilnehmen möchten, kritisieren andere die zunehmende Kontrolle durch den Staat und fühlen sich in ihrer Freiheit eingeschränkt.

Hinzu kommt, dass die Wettmöglichkeiten bei lizenzierten deutschen Anbietern mittlerweile stark reguliert sind. Beispielsweise gibt es monatliche Einzahlungslimits, Beschränkungen bei Live-Wetten und oftmals deutlich reduzierte Bonusangebote. Viele erfahrene Tipper empfinden diese Einschränkungen als Nachteil.


Was bedeutet „ohne OASIS“ konkret?

Wenn ein Anbieter ohne OASIS operiert, heißt das in der Regel, dass dieser Wettanbieter keine deutsche Lizenz besitzt und nicht dem deutschen Glücksspielgesetz unterliegt. Solche Buchmacher haben stattdessen eine Lizenz aus dem Ausland – etwa aus Curaçao oder von der Malta Gaming Authority (MGA).

Sie sind damit nicht verpflichtet, OASIS abzufragen oder Spieler aus der Sperrdatei auszuschließen. Wer also bei einem solchen Anbieter ein Konto eröffnet, kann in der Regel unabhängig von einer OASIS-Sperre wetten.


Vorteile von Sportwetten ohne OASIS

1. Keine Sperrung durch OASIS: Spieler, die im deutschen System gesperrt sind, können hier trotzdem wetten.

2. Höhere Einsatzlimits: Die strikten deutschen Begrenzungen entfallen, sodass größere Wetteinsätze möglich sind.

3. Besseres Bonusangebot: Viele nicht-deutsche Anbieter werben mit großzügigen Bonusaktionen, Gratiswetten oder Cashback-Programmen.

4. Breiteres Wettangebot: Die Vielfalt an Wettmärkten, besonders im Bereich der Live-Wetten, ist oftmals größer.

5. Mehr Zahlungsmethoden: Auch moderne Zahlungsoptionen wie Kryptowährungen werden häufig angeboten.


Risiken und Nachteile

1. Fehlender Spielerschutz: Ohne OASIS gibt es keine zentrale Kontrolle – wer zur Spielsucht neigt, kann schnell die Kontrolle verlieren.

2. Rechtliche Grauzone: Auch wenn die Nutzung solcher Anbieter meist nicht direkt strafbar ist, bewegt man sich in einer rechtlichen Grauzone.

3. Fragwürdige Anbieter: Es gibt viele schwarze Schafe unter den nicht lizenzierten Buchmachern. Ein gründlicher Vergleich ist daher unerlässlich.

4. Keine Schlichtungsstelle: Bei Problemen mit Auszahlungen oder Bonusbedingungen kann es schwierig sein, rechtlich gegen den Anbieter vorzugehen.


Woran erkennt man seriöse Wettanbieter ohne OASIS?

Wer sich für Sportwetten ohne OASIS interessiert, sollte einige wichtige Kriterien beachten:

  • Gültige Lizenz aus dem Ausland: Eine Lizenz der Malta Gaming Authority oder der Regierung von Curaçao ist ein gutes Zeichen.
  • Datensicherheit: SSL-Verschlüsselung und Datenschutzrichtlinien sollten transparent sein.
  • Faire Bonusbedingungen: Seriöse Anbieter verstecken keine unfairen Bedingungen in ihrem Kleingedruckten.
  • Guter Kundenservice: Ein kompetenter Support, idealerweise rund um die Uhr erreichbar, spricht für Seriosität.
  • Positive Bewertungen: Rezensionen von echten Nutzern können einen wertvollen Einblick geben.

Für wen eignen sich Sportwetten ohne OASIS?

Sportwetten ohne OASIS sind nicht pauschal für jeden geeignet. Sie richten sich vor allem an:

  • Erfahrene Tipper, die wissen, wie sie mit Risiken umgehen.
  • Spieler, die in OASIS gesperrt sind, aber wieder aktiv wetten möchten.
  • Menschen, die Wert auf Freiheit und Eigenverantwortung legen und sich nicht durch staatliche Systeme einschränken lassen wollen.

Allerdings sollten Einsteiger vorsichtig sein und sich über die Gefahren des Glücksspiels bewusst sein – insbesondere, wenn der gewohnte Schutz durch OASIS entfällt.


Ist es legal, bei Anbietern ohne OASIS zu wetten?

Die rechtliche Lage ist komplex. Zwar ist es in Deutschland nicht illegal, bei einem ausländischen Anbieter zu wetten, doch handelt es sich dennoch um einen Bereich, der sich außerhalb der deutschen Regulierung bewegt. Das bedeutet: Im Streitfall ist der Schutz für Spieler eingeschränkt, und auch der deutsche Staat kann Maßnahmen gegen solche Anbieter ergreifen.

Daher sollte man nur bei Plattformen wetten, die über eine gültige internationale Lizenz verfügen und einen vertrauenswürdigen Eindruck machen.


Fazit: Mehr Freiheit, mehr Verantwortung

Sportwetten ohne OASIS bieten zweifellos mehr Freiheiten – sei es in Bezug auf Einsätze, Bonusaktionen oder den Zugang für gesperrte Spieler. Doch mit dieser Freiheit geht auch mehr Verantwortung einher. Wer sich für einen Anbieter ohne OASIS entscheidet, sollte das nicht leichtfertig tun. Wichtig ist, den Anbieter sorgfältig zu prüfen, auf einen seriösen Hintergrund zu achten und das eigene Spielverhalten stets kritisch zu hinterfragen.

Wenn Sie sich für legale und verantwortungsvolle Alternativen interessieren, finden Sie weitere Informationen und Tipps unter folgendem Link:
👉 Sportwetten ohne OASIS


Hinweis: Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie nur, wenn Sie sich der Risiken bewusst sind und nie mit Geld, das Sie nicht entbehren können. Hilfe finden Sie bei Beratungsstellen wie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).